Den leichten Stealth-Look bekommt die Double Barrel V4 von Squid Industries dank dem edlen Zinkgehäuses. Durch die eher schlichtere Form und der dezenten Farbgebung sticht das farbige Display während des Betriebs sofort heraus. Der darüber angebrachte Spannungsregler ist intuitiv zu bedienen und dürfte bei erfahrenen Dampfern Erinnerungen wecken. Die seitliche Aussparungen ermöglichen einem einen kurzen Blick auf die eingelegten Akkus, während diese gleichzeitig als Ausgasöffnungen dienen falls die Akkus defekt sein sollten. Die zwei 18650 Akkuzellen lassen sich blitzschnell und unkompliziert über den Batteriefachdeckel an der Unterseite entnehmen. Die Akkuzellen sind nicht im Lieferumfang enthalten und können hier separat dazu erworben werden.
Die Bedienung des Double Barrel Mods läuft komplett über den Multifunktionbutton der zugleich Feuertaster, Wahltaster und Spannungsregler ist. Mit dem 0.96 Inch Display und dem Multifunktionsbutton hat man die volle Kontrolle über den Mod. Ein Vorteil des minimalistischen Konzepts ist der überaus cleane Look des Geräts. Der variable Output von 6.4 bis 8.4 Volt ermöglicht Ausgangsleistungen von 5 bis 200 Watt. Damit deckt der Double Barrel V4 200W Mod alle gängigen Verdampfer-Settings ab – egal ob MTL, RDL oder DL. Der verbaute Chipsatz unterstützt Widerstände von 0.1 bis 3.0 Ohm und schützt effektiv vor Überhitzung, Kurzschlüssen und Tiefentladung der dual betriebenen Akkus. Eine ebenfalls integrierte Zugzeitbegrenzung bringt zusätzliche Sicherheit.
Alle Bewertungen:
Na ja Der Akkuträger liegt gut in der Hand, leider spinnt er manchmal sehr gerne. Beim befeuern passiert manchmal gar nix weil er meint das die Tastensperre aktiviert ist, druckt man gleich wieder darauf so feuert er einwandfrei. Der wiederstand vom Coil springt auch mal gerne hin und her. Mal zeigt der gleiche Coil 0.24 Ohm an beim nächsten feuern zeigt 0,3 Ohm an. Wie gesagt die fehler hat er nur manchmal. Der Akkuverbrauch zum Vorgönger ist auch höher.
Der Akkuträger liegt gut in der Hand, leider spinnt er manchmal sehr gerne. Beim befeuern passiert manchmal gar nix weil er meint das die Tastensperre aktiviert ist, druckt man gleich wieder darauf so feuert er einwandfrei. Der wiederstand vom Coil springt auch mal gerne hin und her. Mal zeigt der gleiche Coil 0.24 Ohm an beim nächsten feuern zeigt 0,3 Ohm an. Wie gesagt die fehler hat er nur manchmal. Der Akkuverbrauch zum Vorgönger ist auch höher.